Psychologische Beratung für Eltern mit ADHS und neurodivergenten Kindern
Elternsein bringt vielfältige Herausforderungen mit sich – und mit ADHS können alltägliche Situationen noch herausfordernder werden. Sei es in der Organisation oder der eigene Impulsivität oder Reizüberflutung, die das Familienleben beeinflussen können. Doch was, wenn das nicht nur dich, sondern auch dein Kind betrifft? Ob ADHS, Autismus oder eine andere Form der Neurodivergenz – in einer Familie, in der mehrere Personen unterschiedlich wahrnehmen, denken und fühlen, kann das Zusammenleben sowohl bereichernd als auch anspruchsvoll sein.

Neurodivergenz betrifft nicht nur das private Umfeld, sondern wirkt sich auch auf andere Lebensbereiche wie den Arbeitsplatz, den Kindergarten, die Schule oder den Umgang mit Betreuungspersonen aus. Diese Herausforderungen können Stress verursachen – gleichzeitig gibt es viele Möglichkeiten, unterstützende Strukturen zu schaffen.
In meiner psychologischen Beratung biete ich dir einen geschützten Raum, um individuelle Strategien zu entwickeln, deine Stärken als Elternteil bewusst wahrzunehmen und ein harmonisches Familienleben zu fördern. Gemeinsam können wir folgende Themen betrachten:
- Struktur und Alltag: Wie kannst du Routinen etablieren, die dir und deinem Kind Sicherheit geben?
- Emotionsregulation: Wie könnt ihr besser mit Reizüberflutung, Frustration und intensiven Gefühlen umgehen?
- Selbstfürsorge und Energiehaushalt: Wie kannst du gut für dich selbst sorgen, um für dein Kind präsent zu sein, ohne auszubrennen?
- Kommunikation und Verständnis: Wie kannst du eine wertschätzende Kommunikation innerhalb der Familie fördern und dein Kind in seiner Einzigartigkeit annehmen?
- Umgang mit Erwartungen und Schuldgefühlen: Wie kannst du dich von Perfektionsdruck lösen und realistische, liebevolle Erwartungen an dich selbst und dein Kind entwickeln?
- Bedürfnisse aller Familienmitglieder in Einklang bringen: Wie schaffst du eine Balance zwischen den unterschiedlichen Anforderungen und Reaktionsweisen innerhalb der Familie?
Neurodivergenz im Alltag – Herausforderungen und Lösungen
- Arbeit & Beruf: Wie kannst du deinen Arbeitsalltag mit ADHS strukturieren und Überforderung vermeiden? Wie kannst du als neurodivergente*r Elternteil Beruf und Familie in Einklang bringen? Welche Möglichkeiten gibt es, um Unterstützung am Arbeitsplatz zu erhalten?
- Kindergarten & Betreuung: Wie kannst du dein neurodivergentes Kind bestmöglich auf den Besuch im Kindergarten vorbereiten? Welche Strategien helfen, um Übergänge leichter zu gestalten? Wie kannst du Betreuungspersonen für die Besonderheiten deines Kindes sensibilisieren?
- Schule & Lernen: Wie kannst du dein Kind beim Lernen unterstützen, ohne dass es zu Frustration oder Konflikten kommt? Welche schulischen Hilfestellungen sind sinnvoll? Wie gelingt die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften?
ADHS und Neurodivergenz bringen nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern auch individuelle Stärken wie Kreativität, Empathie und eine einzigartige Sicht auf die Welt. Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, diese Potenziale zu sehen, zu nutzen und ein harmonisches, verständnisvolles Miteinander zu schaffen – sowohl in deiner Familie als auch in anderen Lebensbereichen.